Ihr zuverlässiger Elektriker für Photovoltaik in München
Lassen Sie Ihre Solaranlage vom Fachmann installieren!
Sie planen eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Einfamilienhaus oder Firmendach? Dann nutzen Sie die Chance, kostenlosen Solarstrom direkt auf dem eigenen Dach zu erzeugen. Doch damit Ihr neues Kraftwerk zuverlässig Energie ins Netz einspeist und auch den Auflagen des Netzbetreibers entspricht, brauchen Sie nicht nur hochwertige Solarmodule, sondern auch einen spezialisierten Elektriker für Photovoltaik. Genau hier kommen wir ins Spiel.
Als moderner Elektromeisterbetrieb aus München liefern wir Ihnen nicht nur geprüfte PV‑Module, Speicherlösungen und Wechselrichter, sondern verbinden auch alles mit Ihrer Hausinstallation zu einem sicheren Gesamtsystem. Konkret übernehmen wir von der Produktauswahl bis zur Inbetriebnahme alle Schritte. Erfahren Sie hier, warum die fachgerechte Installation entscheidend für den Erfolg Ihrer Photovoltaikanlage ist, welche Leistungen wir abdecken und wie Sie mit uns zur maßgeschneiderten Lösung gelangen.
Für Privathaushalte und Geschäftsräume
Das Team von Watt & Volt verfügt über umfassende Fachkenntnisse: Ob schlüsselfertige Neuanlage, Erweiterung oder Nachrüstung – wir bieten umfassende PV-Leistungen für Privathaushalte, Gewerbe und Industrie:
Erfahrener Elektriker für Photovoltaik in München gesucht? Information und Beratung unter Tel. 0800 2001278
Seit vielen Jahren vertrauen über 1.200 Bestandskunden aus München und Umgebung auf uns, egal ob privat oder geschäftlich.
Wir unterstützen Sie individuell von der ersten Beratung bis hin zur Installation und Wartung verschiedener elektrischer Systeme und Anlagen.
Wir gewährleisten hohe Qualität, angemessene und transparente Preise sowie einen ständig erreichbaren und zuverlässigen Kundenservice.
Ohne Elektrofachkraft bleibt Ihre Photovoltaikanlage eine teure Dachdeko. Mit Watt & Volt bekommen Sie Technik, Anschluss und Service aus einer Hand – förderfähig, sicher und wirtschaftlich.
Aufgabe | Warum sie wichtig ist | Ihr Vorteil |
---|---|---|
AC‑Anschluss & Unterverteilung | Wechselrichter & Verkabelung wandeln Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom | Maximale Ertragssicherheit & Brandschutz |
Zählerplatz & Netzbetreiberanmeldung | Der Stromzähler muss Rückeinspeisung erlauben; Meldepflicht bei Energieversorger | Rechtliche Sicherheit & Einspeisevergütung ab Tag 1 |
Schutzschaltgeräte & Überspannung | Norm VDE 0100-712 schreibt Blitz- / Überspannungsschutz vor | Minimierte Ausfallrisiken |
Mess‑ & Prüfprotokolle | Dokumentieren die elektrische Sicherheit (RCD-Prüfung, Isolationsmessung) | Versicherung & Fördernachweis |
Inbetriebnahme & Abnahme | Offizielle Freigabe gemäß TAB Bayern 2024 | Garantierte Netzkonformität |
1. Beratung, Modulauswahl & Planung
2. Lieferung & Installation Ihrer PV-Anlage
3. Netzanschluss & Zählerwechsel
4. Inbetriebnahme & Messprotokolle
5. Service & Wartung
0800 2001278
Montag – Donnerstag 07:30 – 17:00 Uhr
Freitag 07:30 – 15:00 Uhr
Unsere Mitarbeiter des Kundendiensts freuen sich auf Ihren Anruf und helfen schnell und unkompliziert weiter. Testen Sie Watt & Volt Elektro!
Bei uns erhalten Sie kompetente Ratschläge ohne Wartezeit.
Die erste Frage vieler Kunden: Wie viel lässt sich sparen? Und welchen Ertrag können wir erwarten?
Wir liefern die Antworten: 0800 2001278
Wir präsentieren Ihnen bei einer Tasse Kaffee die Solartechnologie live in Aktion und informieren Sie über alle relevanten Punkte.
Watt & Volt SOLAR in München unterhält verantwortungsvoll ein modernes Solar-Batterie-System.
So können Sie die Nutzung einer Solaranlage in der Praxis erleben. Batteriespeichersysteme, Ladestationen für Elektroautos und Smart-Home-Komponenten inklusive – wir veranschaulichen, wie dies geht.
Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz unkompliziert per Telefon: 0800 2001278
Haben Sie noch offene Fragen?
Wir informieren Sie gerne: Telefon 0800 2001278
Ja. Die Verbindung vom Wechselrichter in das Stromnetz muss laut VDE 0100-712 durch eine eingetragene Elektrofachkraft installiert werden. Ohne fachgerechten Anschluss ist keine Inbetriebnahme möglich – und es droht der Verlust von Einspeisevergütung oder Förderung.
In der Regel ja. Für moderne Photovoltaik-Anlagen installieren wir einen Zwei-Richtungszähler bzw. ein Smart Meter, sichern korrekt ab und ergänzen den Überspannungsschutz.
Wir erstellen sämtliche Prüfprotokolle, den Netzanschlussantrag, die Zähleranmeldung und alle Nachweise zur Elektroinstallation. In München übernehmen wir bspw. auch die komplette Kommunikation mit dem regionalen Netzbetreiber – schnell, digital und zuverlässig.
Die Genehmigung durch den Netzbetreiber dauert meist 3 – 6 Wochen nach vollständiger Einreichung. Wir kümmern uns um Technik, Papierkram und Fristen – damit Ihre Anlage zügig Energie ins Stromnetz einspeist und Sie von erneuerbaren Energien schnellstmöglich profitieren.
Ja. Ohne SPD Typ II (mindestens AC-seitig) erfolgt keine Abnahme. Der Schutz bewahrt Module, Speicher und Wechselrichter – besonders bei direkter Montage am Dach oder wenn zusätzlich eine Wallbox bzw. Wärmepumpe betrieben werden soll.
Ja – wir führen Thermografie, Wiederholungsprüfungen (z. B. DGUV V3) und Leistungsanalysen durch, damit Ihre Solaranlage dauerhaft hohe Leistung liefert. Für Gewerbe und Mehrfamilienhäuser bieten wir auch Serviceverträge an.
Selbstverständlich. Viele Kundinnen und Kunden lassen die Module separat montieren – wir übernehmen dann die normgerechte AC-Montage, den Zählertausch und die Anmeldung beim Netzbetreiber.
Relevante Vorschriften sind VDE 0100-712, VDE 0100-600 sowie die Technischen Anschlussbedingungen (TAB). Wir dokumentieren jeden Schritt – von Fundamenterder bis Zähler – und übergeben ein vollständiges Anlagenbuch.
Unser Störungsdienst lokalisiert Fehler, tauscht Bauteile vor Ort aus und stellt die ursprüngliche Leistung wieder her – egal ob Wechselrichter, Speicher oder Sicherheitskomponenten.
Ja. Wir beraten zu KfW-Programmen, EEG-Einspeisetarifen und erstellen transparente Angebote inklusive Montage und Netzanschluss.
Ein steckfertiges Balkonkraftwerk darf grundsätzlich vom Eigentümer installiert werden; jedoch empfiehlt sich eine Abnahme durch einen Fachbetrieb, um Normkonformität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Kosten dafür liegen meist zwischen 150 € und 300 € – abhängig von Leitungsweg und gewünschter Mess- bzw. Meldeformalität. Eine fachgerechte Prüfung stellt sicher, dass auch kleine Anlagen sauber Solarstrom ins Hausnetz einspeisen und langfristig von Programmen für erneuerbare Energien profitieren.
Selbstverständlich kann der via Solaranlagen gewonnene Strom auch zum Betrieb einer Wärmepumpe genutzt werden. Das ist sogar eine sehr effiziente Kombination. Gut dimensionierte Solaranlagen können tagsüber den Strombedarf von Wärmepumpen vollständig oder anteilig decken. Das reduziert Ihre Stromkosten deutlich und erhöht die Eigenverbrauchsquote. Wichtig ist eine intelligente Steuerung, damit der Strom aus der Photovoltaikanlage bevorzugt dann genutzt wird, wenn die Wärmepumpe aktiv ist – z. B. durch eine Smart-Home-Anbindung oder ein Energiemanagementsystem. Wir beraten Sie gern zur optimalen Auslegung.
0800 2001278
Montag – Donnerstag 07:30 – 17:00 Uhr
Freitag 07:30 – 15:00 Uhr
Unsere Mitarbeiter des Kundendiensts freuen sich auf Ihren Anruf und helfen schnell und unkompliziert weiter. Testen Sie Watt & Volt Elektro!
Watt & Volt Elektro
Leopoldstr. 248 • 80807 München
0800 2001278
elektro@wattundvolt.com
Unsere Kunden schätzen uns als modernen und zuverlässigen Elektromeisterbetrieb für kleine sowie auch anspruchsvolle Herausforderungen.